Dienstag, 17. Dezember 2013
12/15/13 ~week 5~
Ihr werdet es kaum glauben, aber diese Woche war noch unspektakulärer als de letzte.
Montag und Dienstag mussten wir wegen Jeans Bindehautentzündung zu Hause bleiben; es ist also nichts passiert.
Dienstagabend haben wir uns dann nach draußen getraut. Victoire hatte ein Chorkonzert im Zoo und Raphaelle hatte versprochen hinzugehen. Da ich Victoire auch mal singen hören wollte, habe ich um halb vier Jean eingepackt und bin nach Denver zum Zoo gefahren. Es war bitterkalt und kurz nachdem das eigentliche Konzert angefangen hat, hat Jean nicht mehr aufhören wollen zu schreien. Also ist Raphaelle mit ihm und Adrien (der ständig abgehauen ist) nach Hause gefahren. Ich habe mir also in Ruhe das Konzert zu Ende angehört (war wirklich schön!) und bin dann mit einer sehr aufgeregten Victoire nach Hause gefahren.
Da hat sich dann herausgestellt, das Jean ganz furchtbar angefangen hat zu husten. Das bedeutete für mich, dass ich auch Mittwoch mit ihm zu Hause bleiben musste.
Mittwoch war Victoires Geburtstag, der, gemessen an dem, was wir an Geburtstagen zu Hause so veranstalten, nicht gerade groß gefeiert wurde. Abends gab es dann aber immerhin Victoires Wunschessen: Shrimps mit Zwiebelreis. Ich muss sagen, das hat wirklich sehr lecker geschmeckt. Über mein Geschenk hat sie sich übrigens auch sehr gefreut. Ich habe ihr einen Kinogutschein für den Hobbit gebastelt, was mich fast den gesamten Dienstag gekostet hat. Aber es hat sich gelohnt. Und es hat Spaß gemacht.
Abends ist dann Anna zu einem weiteren Filmabend vorbei gekommen. Eigentlich wollten wir zusammen Thor anschauen, aber da iTunes meinte, 6 Stunden zu brauchen, um den Film zu laden, haben wir uns für "Ich, einfach unverbesserlich" entschieden. Den hatte Anna noch nicht gesehen und ich fand, dass diese Bildungslücke schnellst möglich geschlossen werden musste. Es hat sich gelohnt, denn sie hat sich fast vom Bett geschmissen vor lachen.
Donnerstag war dann der erste und einzige Tag der Woche, an dem ich mit Jean raus gehen konnte. Ich habe ihn zur Babytme in die Bbliothek gebracht, wo ich auch Annas host mum mit den Kids und ein paar andere "alte Bekannte" getroffen habe.
Freitag: Das gleiche Szenario wie die Woche zuvor: um sieben Uhr hat André mich aus dem Bett geschmissen, weil mein Substitute noch nicht da war. Diesmal musste ich eine halbe Stunde auf Jean aufpassen, bevor Pauline gekommen ist. Danach habe ich mich dann fertig gemacht und bin zur Mall gefahren (natürlich. Wohin sonst.), um die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen (diesmal WIRKLICH). Ich habe es auch tatsächlich geschafft, nichts für mich zu kaufen. Das wollte ich wann anders machen.
Abends ist Anna nochmal zum Film gucken vorbei gekommen. Diesmal haben wir dann auch Thor angeschaut, was mich natürlich sehr gefreut hat. ;)
Samstag habe ich Raphaelle zum Geschenke shoppen begleitet, was für mich aber mehr hieß, auf den Einkaufswagen aufzupassen, als mich umzusehen, Den Rest des Tages habe ich zum Großteil in meinem Zimmer verbracht (ich habe nochmal Thor angeschaut. Sagt jetzt nichts.), bis wir abends um fünf zum botanischen Garten fahren wollten. Dort ist seit ungefähr einem Monat ein Lichterfest, das ich mir gerne ansehen wollte. Allerdings sind wir dann fast eine halbe Stunde später los gekommen, als geplant. In Folge dessen gab es nicht einen freien Parkplatz mehr, als wir ankamen. Nirgendswo. Wir haben also den geplanten Spaziergang auf sonntags verschoben und haben uns dazu entschlossen, essen zu gehen. Wir sind bei einem asiatischen Restaurant gelandet, zu dem meine host family wohl öfters geht.
Sonntags ging dann die Aufräumaktion los. Ich habe mein Zimmer und mein Bad komplett auf Vordermann gebracht und alles gesaugt und geputzt, bis es glänzt. Denn: Ich will ja in ein ordentliches Zimmer kommen, wenn ich aus Deutschland zurück komme. Ich hätte in meinem Wahn auch fast meine Badewannenspinne Ella ertränkt. Glücklicherweise geht es ihr nach einem kleinen Schock wieder blendend.
Danach ging es natürlich ans Packen. Ich habe alles fein säuberlich in meinem Koffer verstaut (Weihnachtsgeschenke nicht vergessen!) und bin sehr zufrieden mit mir muss ich sagen. Allerdings bezweifle ich stark, dass ich ihn vor Dienstag wirklich zu machen werde. Wir werden sehen.
Zum Mittagessen ist eine Freundin von Raphaelle vorbei gekommen, die sich von uns für die Weihnachtszeit verabschieden wollte. Meine Gastfamilie fliegt ja auch nach Europa, allerdings ein paar Tage später als ich.
Nach dem Mittagessen habe ich mich mit Anna getroffen - ja, schon wieder- und bin zur Mall gefahren (jaaa, schon wieder). Diesmal wollte ich mir die Ohrringe kaufen, die ich zwei Tage zuvor gesehen hatte. Eines der beiden Paare war allerdings innerhalb von 48 Stunden ausverkauft worden und ich habe mich tierisch geärgert. Außerdem musste ich Anna natürlich "hot topic" zeigen, den Laden, in den ich mich auf Anhieb verliebt habe. Da gibt es so viele schöne Dinge zu sehen... hach. :)
Zum Schluss haben wir es uns noch ein bisschen bei Starbucks gemütlich gemacht, bevor es zum Kino ging. Wir wollten (bzw. ich wollte und hab Anna dazu überredet, mitzukommen) uns Thor 2 anschauen. Außer uns waren nur vier Leute im Kino. Das lustige an amerikanischen Kinos ist, dass man sich mit seinem Ticket überall hinsetzen darf. Man hat keine Platznummern, Also haben wir es uns natürlich in der letzten Reihe gemütlich gemacht und uns in Ruhe den Film angeschaut (übrigens macht die Zusatzszene am Ende des Films beim zweiten Mal anschauen mehr Sinn. Wollte ich nur mal erwähnen). Und nach einem zweigeteilten Abendessen (wir wollten ziemlich unterschiedliche Sachen essen), ging es dann wieder nach Hause.
Die nächste Woche wird kurz: Ich muss nur Montag arbeiten und Dienstagmorgen geht es schon ab zum Flughafen! Ich freue mich schon riesig auf zu Hause. Und natürlich werde ich auch von meinen Erlebnissen in der Heimat ausführlich berichten...



Fotos ~week 4~
In Frankreich ist es Tradition am 4. Dezember Linsen zu pflanzen. Jena musste natürlich auch mitmachen // In France it's a tradition to plant lentils on December 4th. Jean had to join us of course. :)



Das sind meine Linsen :) // That's my lentils. :)



Victoire und ihre Linsen / Victoire and her landils



Adrein hat natürlich auch ein paar Linsen gepflanzt :) // Adrien had to plant some landils, too, of course :)



Der erste dicke Schnee in Genesee! // The first real snow in Genesee!



Charlotte St. Pete im Schnee // Charlotte St. Pete in the snow







Wer findet das Schwein? // Who can find the pig?



So sah das Weihnachtspäckchen aus, das ich von meiner Mum bekommen habe // That's what the christmas package looked like that my mum sent to me



Und das war in dem Päckchen drin: jede Mene hübsche Deko und ein selbst gebastelter Adventskalender :) // And this is the content of my mum's package: a lot of beautiful christmas decoriations and a selfmade advents-calender



Mein selbst verzierter Lebkuchenmann // My self-decorated gingerbread man



Adriens Lebkuchenmann // Adrien's gngerbread man



Jeans Lebkuchenmann // Jean's gingerbread man



Der ungeschmückte Weihnachtsbaum aus Plastik // The undecorated christmass tree made out of plastic



The kid's Christmas stockings







Endlich geschmückt // Finally decorated



Adrien hilft schmücken // Adrien helping to decorate the tree



Charlotte St. Pete, das Weihnachtsschwein // Charlotte St. Pete, the Christmas pig