Da gestern ein ziemlich stressiger Tag war, der eigentlich nur aus packen und fliegen bestand (diesmal glücklicherweise ohne gesundheitliche Ausfälle), werde ich euch dazu keinen Extrapost schreiben. Lasst euch nur gesagt sein: Ich bin gut in der Gastfamilie angekommen und alle haben sich sehr darauf gefreut, mich zu sehen.
Heute Morgen war die Nacht um sieben Uhr für mich vorbei. Der Geruch von Frühstück (und vielleicht auch das Geschrei der Kinder) hat mich frühzeitig aus dem Schlaf geholt. Ich bin also aufgestanden, um die beiden kleinen Jungs zu treffen, die schon am Schlafen waren, als ich gestern angekommen bin. Beide waren auf Anhieb sehr offen und haben mich sofort voll belagert. :) Nachdem ich dann mit allen ein wenig gespielt hatte und jeder sein Gastgeschenk ausgepackt hat (zum Glück habe ich allen das richtige geschenkt. Puh.), haben wir auch schon Besuch bekommen. Eine befreundete französische Familie war zum Mittagessen eingeladen. Eigentlich ist das ganze eher zu einem Mittagsgelage mit Appetizer, Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch ausgeartet, aber darüber wollen wir uns weiß Gott nicht beschweren. Nach dem Essen hatte ich etwas Zeit, um mit meinen Lieben zu Hause zu telefonieren. Diese kleine Pause habe ich auch ausgiebig genutzt. Danach stand eine abenteuerliche Wanderung durch die Wälder von Genesee an. Es ging hoch und runter, über Bäche und für manche sogar mitten hinein. Es war wunderbar, endlich mal wieder richtig laufen zu können. Die Natur hier sieht auf den ersten Blick zwar sehr karg aus, aber wenn man sich ein wenig genauer umguckt, ist sie wunderschön! Wir hatten wirklich viel Spaß und waren über zwei Stunden unterwegs. Wieder zu Hause war keiner von uns mehr zu viel zu gebrauchen. Der Besuch ist gegangen und wir haben angefangen, alles aufzuräumen. Da mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen waren, die ich in den nächsten Monaten sicherlich brauchen würde, sind meine host mum und ich nochmal losgefahren, um alles zu besorgen (Ja, sonntags!!!). Der Trip war glücklicherweise sehr kurz und hätten wir auf dem Rückweg nicht im Stau gestanden, wäre er sogar noch kürzer gewesen.
Jedenfalls haben wir nach all den Anstrengungen des heutigen Tages nur noch das Abendessen geschafft, und das zum Teil auch eher schlecht als recht. Die Jungs sind während dem Essen fast eingeschlafen und mussten dann wirklich schnell ins Bett. Nach einer weiteren gemütlichen Tasse Tee mit meinen Gasteltern habe ich mich dann auch verabschiedet.
Morgen ist schon mein erster Arbeitstag. Mal sehen, ob ich das schaffe! Außerdem muss ich eine Menge organisieren, Wie ich das unter einen Hut bekomme? Ehrlich gesagt weiß ich das auch noch nicht so genau. Aber ich werde es wohl morgen herausfinden. Es bleibt spannend! ;)
madame erdbeere am 11. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Was habe ich ein Schwein...
Heute möchte ich euch gerne jemand ganz besonderen vorstellen. Das ist Charlotte St. Pete:
Charlotte St. Pete ist einen Tag bevor ich meine große Reise in die USA angetreten habe, zu mir gekommen. Meine liebe Mum hat ihn mir mit auf den Weg gegeben. ♥ Da ich mich nicht entscheiden kann, ob es nun ein weibliches oder ein männliches Glücksschwein ist wird es im Folgenden wohl immer mal wieder abwechselnd als "er" oder "sie" bezeichnet.
Nun, da ich diesen kleinen Racker schon bei mir habe, dachte ich, dass er auch was sehen muss. Also werde ich ihn überall hin mitnehmen. Wo ich auch gehe und stehe, wird er dabei sein und mir Modell stehen müssen. Hier seht ihr ihn zum Beispiel am Strand von St. Petersburg, Florida. Am Ende des Jahres werde ich mit Charlotte St. Pete's Fotos hoffentlich dokumentieren können, wo in Amerika ich überall gewesen bin. Ein paar von seinen Fotos zeige ich euch schon auf der Fotoseite von meiner Au Pair Trainingswoche.
Nun kommen wir zu dem Namen: Wieso Charlotte St. Pete? Das ist ganz einfach erklärt. Charlotte ist die Stadt in den USA, in der ich zuerst gelandet bin und St. Pete ist eine Abkürzung für die Stadt St. Petersburg in Florida, in der ich zuerst gewohnt habe. Zwar nicht lange, aber ich habe dort gewohnt. Und da mich das kleine Schweinchen durch die USA begleiten wird, fand ich es mehr als richtig, ihm diesen (zugegeben, etwas uneindeutigen Namen) zu geben. Ich hoffe, dass wir viel zusammen erleben werden!
madame erdbeere am 11. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren