11/04/13 ~the overture~
The overture? Was???" Das werden sich die meisten von euch jetzt sicherlich denken. Tut mir wirklich leid, dass ich euch nicht früher Bescheid sagen konnte, aber ich habe endlich eine Gastfamilie gefunden!!! Das Gemecker in meinem letzten Post scheint tatsächlich geholfen zu haben. ;) Vor ca drei Wochen hat sie mich angeschrieben. Wir haben zwei Mal geskyped und viele viele Mails geschrieben. Am Mittwoch, dem 16. Oktober stand es dann fest: Ich würde zu dieser host family gehen. Sie haben unsere Entscheidung der Organisation mitgeteilt (NICHT AIFS. Dazu schreibe ich euch auch noch einen Wutpost und schon ging es los. Donnerstags kam die Antwort von der Organisation: "herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns sehr für euch, du darfst dann am 4. November fliegen." Ich war wirklich vollkommen von den Socken. Die nächsten zwei Wochen würde ich im Kindergarten arbeiten und so nicht viel Zeit, haben, um meine Reise zu organisieren.
(Zwischenstory: Warum ich noch im Kindergarten gearbeitet habe.
Die Gastfamilie, zu der ich nun gehen werde, hat drei Kinder. Ich soll nur auf den Jüngsten aufpassen. Der ist 16 Monate alt. Da es vorgeschrieben ist, dass man 200 Stunden in seinem Heimatland auf Kinder unter zwei Jahren aufpassen muss,, damit man in den USA auch auf Kinder unter zwei Jahren aufpassen darf, musste ich in kurzer Zeit so viele Stunden wie möglich zusammensammeln und das ging am besten im Kindergarten. Dort bin ich dann auch zu einer super nette Gruppe mit 1-2-jährigen gekommen, bei denen ich wirklich einiges an Erfahrungen sammeln konnte. Dafür bin ich echt sehr dankbar.
Zwar kann ich jetzt, wo ich auf so ein kleines Kind aufpassen soll, nicht mehr am EduCare Programm teilnehmen, was ich eigentlich geplant hatte, aber ich denke, dass ich trotzdem dazu kommen werde, zur Uni zu gehen und mich ein wenig weiterzubilden. Zumindest hoffe ich das. Zwischenstory Ende.)
Dementsprechend gestresst war ich dann erstmal. Es mussten noch alle Dokumente zusammengesammelt und die letzten Kleinigkeiten besorgt werden, die ich noch brauchen würde. Nach der Arbeit, die mir wirklich sehr Spaß gemacht hat, war ich immer vollkommen fertig. Ich habe wirklich nicht viel organisieren können. Deshalb bin ich auch erst zehn Tage vor meinem Flug dazu gekommen, bei der Botschaft anzurufen, um mir einen Termin für mein Visumsinterview geben zu lassen. Der Termin, den ich bekommen habe, war am Freitag, den 1. November. Viel zu spät. Glücklicherweise habe ich dann (nachdem ich ungefähr 21€ für alle möglichen Informationsservices der amerikanischen Botschaft hingeblättert habe>:[ ) herausgefunden, dass man auch Notfalltermine machen kann. Es war ja klar, dass ich Freitagabends um die Uhrzeit, um die ich bei der Botschaft angerufen habe, keine Antwort mehr auf meine Notfallterminantragsstellung bekommen würde. Also musste ich bis Montag warten, Morgens kam dann tatsächlich die Bestätigung, dass ich dienstags um zehn Uhr morgens meinen Interviewtermin haben würde. Also bin ich Dienstag Früh mit meiner Mum nach Frankfurt gefahren. Da ich in der Botschaft relativ schnell fertig war, konnten wir uns noch einen schönen Tag in Frankfurt machen. Die Zeit haben wir auch genutzt, um ein paar Gastgeschenke zu kaufen. Nachmittags um zwei waren wir dann allerdings wirklich müde, weshalb wir schon den Weg nach Hause antraten. Die nächsten zwei Tage musste ich dann noch voll durcharbeiten. Glücklicherweise ist mein Visum dann schon am Donnerstag angekommen, vier Tage vor meiner Abreise. Freitag bis Sonntag war ich dann praktisch nur noch am Packen und hin und her rennen, um alles zusammen zu suchen (an dieser Stelle vielen Dank an meine Mum, die wirklich sehr viel Geduld mit mir haben musste). Sonntagabend gingen die Koffer dann endlich zu.
Heute Morgen um halb sechs war dann die Nacht schon wieder vorbei. Nach einem schnellen Kaffee und letzten Umpackaktionen ging es dann zum Flughafen. Genau zwei Stunden vor Abflug kamen wir an. Weil ich am Abend zuvor schon online eingecheckt hatte, musste ich nur noch mein Gepäck abgeben und konnte die restliche Zeit mit meiner Familie, meinem Freund und meinen Freundinnen, die wunderbarerweise alle mitgekommen waren, beim Frühstück genießen. Um neun Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Der unschönste Teil des Tages. Ich war furchtbar nervös- Als es dann zum Handgepäck untersuchen ging, war alles wieder ein großes Heckmeck. Ich musste meinen PC aus meinem Handgepäckskoffer raussholen, alle Jacken und Schals ausziehen, die ich anhatte, die Tüte mit den Drogeriesachen aus meinem Koffer holen und nachher sogar die Schuhe ausziehen. Meinen Flug habe ich trotzdem noch gut bekommen. Ich war allerdings die ganze Reise über so aufgeregt, dass mir ziemlich schlecht war. Meine erste Zwischenlandung hat in München stattgefunden. Von dort aus bin ich dann über zehn Stunden über den großen Teich geflogen. Die Zeit habe ich eigentlich gut über die Runden gebracht. Ich habe mich so gut es ging mit der netten älteren Dame aus Tschechien unterhalten, die neben mir saß, habe einen Film gesehen und ein wenig gelesen. Nach sieben Stunden sitzen taten mir dann allerdings langsam die Knie weh und die letzten drei Stunden waren dann doch eher eine Qual. So schlimm wie die darauffolgende Landung waren sie allerdings nicht. Ich hatte furchtbaren Druck auf dem rechten Ohr, der nicht weggehen wollte. Weder gähnen noch kauen haben geholfen. Es hat wirklich schrecklich weh getan.
In Charlotte angekommen wurde ich dann wieder nervös. Nun würde es durch die Immigration gehen. Ob ich wohl genug Zeit hatte? Um 19 nach würde das Boarding für meinen letzten Flug beginnen und wir hatten bereits zwanzig vor. Das mit der Immigration ging tatsächlich recht fix. Allerdings musste ich auch noch am Zoll vorbei, meinen Koffer abholen und wieder abgeben, durch de Gepäckkontrolle und zum Gate. Alles in allem habe ich eine Stunde gebraucht. Als ich dann vollkommen gestresst und verschwitzt am Gate angekommen bin, war noch nicht mal das Flugzeug da und alle saßen entspannt auf ihren Stühlen vor dem Gate. Ein Blick auf die Uhr verriet mir dann, dass ich noch eine ganze Stunde Zeit haben würde und mich vollkommen umsonst so dermaßen abgehetzt habe. Die Stunde habe ich dann auch sofort genutzt, um mich frisch zu machen und etwas zu trinken. Beides war wirklich dringend nötig.
Der letzte Flug nun war grausam. Schon beim Aufsteigen habe ich gemerkt, wie mein Kreislauf abbaut. Mein rechtes Ohr hat wieder furchtbar geschmerzt und mir war übel. Immerhin war ich seit fast sechzehn Stunden auf den Beinen und ich brauchte dringend Schlaf. Den kurzen Flug über habe ich versucht, mich auf etwas anderes zu konzentrieren und bis zum Schluss durchzuhalten. Dabei war ich allerdings nicht sehr erfolgreich. Als bei der Landung dann auch noch mein linkes Ohr meinte, genauso weh tun zu müssen wie mein rechtes, war es für meinen Körper ganz vorbei und ich musste mir mein Essen nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Am Flughafen angekommen wurde ich dann mit dem Rollstuhl durch die Gegend gekarrt und schlussendlich beim Gepäckband von einer netten jungen Frau von der Organisation abgeholt. Sie hat mich dann zum Hotel gebracht. Ich wollte wirklich nur noch eins: schlafen. Aber selbst das hat sich schwierig gestaltet. Als letzte Hürde des Tages hat sich mein Zahlenschloss am Koffer vehement dagegen gewehrt, geöffnet zu werden. Ich musste tatsächlich alle möglichen Zahlenkombinationen ausprobieren, um es auf zu bekommen. Irgendwann hat das dann glücklicherweise geklappt, so dass ich jetzt, um halb drei nachts (halb neun Ortszeit), endlich, endlich schlafen gehen kann.
The overture ? What ? "This is certainly what most of you will think right now . I'm Really sorry that I you could not tell you earlier but I have finally found a host family ! The nagging in my last post seems to have helped. ;) They have contacted me about three weeks ago, We have texted each other many times and we have skyped with each other twice. On Wednesday , October 16, it finally has been fixed . . . . I would go to this host family! They contacted our organization immdeately about our decision (NOT AIFS Concerning that I've written you an angry post which you can see here: ) and off we went On Thursday I received the organization's reply " . congratulations , we are very happy for you, you may then fly on November 4, " I was totally blown away. The next two weeks I would work in the kindergarten and would not have much time to organize my trip.
(Little Story in between: Why I have worked at a kindergarten.
The host family to which I will go now has three children . I am supposed to care for only the youngest, who is 17 months old. It is mandatory that one must care for children under two years for 200 hours in his homecountry, before one can also take care of children under two years in the U.S. , I had to gather as many hours as possible in a very short period of time and figured it would be best to do that at a local kindergarten. There I cared for a really nice group of 1-2 year-olds , and I was able to gather a lot of experience. For this I am truly grateful .
Because I now have such a small child to watch , I can not participate in the program EduCare which I had originally planned , but I think I 'll still get to go to university and educate myself a little . At least I hope so. End of the little story in between. )
Accordingly, I was stressed out. I still had to collect all the documents and the last little things I would need for my journey had to be buyed, After the work, which was really fun,, I was always super tired. I was not able to organize much. Therefore, I couldn't call the embassy until ten days before my flight should go to the United States. I needed to call the embassy so I could make an appointment for my visa interview. The date I got was on Friday, November 1st. Way too late . Fortunately , I then ( after I spent about 21 € for all sorts of information services at the American Embassy > : [ ) found out that you can also make emergency appointments . It was clear that I wouldn't get a response to my emergency intervoew request at this Friday evening because I called them soooo late. So I had to wait until Monday morning for a response. I actually got a confirmation which told me that I would have my interview on Tuesday morning at ten clock . So Tuesday morning I went to Frankfurt with my mum. Since I was done relatively quickly at the embassy , we were able to spend a beautiful day in Frankfurt. We bought a few favors for my host family and some things for my halloween costume. In the fternoon at two we started to be really tired , so we already competed the way home. The next two days I had to work through yet . Fortunately, my visa is then arrived already on Thursday , four days before my departure . Friday to Sunday, I was practically only on packing and run to and fro to seek all together (at this point many thanks to my mum who have had a lot of patience with me, really ) . Sunday evening the case then went to last.
This morning at five-thirty was then the night already over. After a quick coffee and repacking last we went to the airport. Exactly two hours before departure we arrived. Because I had the evening before already checked online, I had to leave my luggage and could only be the remaining time with my family, my boyfriend and my friends , who were miraculously all come along , enjoy the breakfast . At nine clock it was then goodbye. The unschönste part of the day . I was terribly nervous , as it was then examined for hand luggage , everything was a big Heckmeck . I had to bring my PC out of my hand luggage suitcase , take off all jackets and scarves that I wore to pick up the bag with the drug stuff out of my suitcase and later even take off the shoes . My flight , I still get good. I was , however, during the whole trip so excited that I was pretty bad. My first stop was held in Munich. From there I flew over ten hours across the pond . The time I 've actually brought well over the rounds . I was so good we went with the nice older lady from the Czech Republic entertain , who sat next to me , saw a movie and read a little . After seven hours I did sit but then slowly the knee hurt and the last three hours were rather then a pain as bad as the subsequent landing, but they were not . I had terrible pressure in my right ear that would not go away. Neither yawning nor chew have helped. It really did hurt terribly .
Arrived in Charlotte , I was again nervous. Now it would go through immigration . I wonder if I had enough time ? To 19 after the boarding would start for my last flight and we had twenty ago. With the immigration actually went quite fast . However, I also had to pass the customs , pick up my bags and leave again by de baggage check and the gate. All in all, I have used one hours . When I arrived totally stressed out and sweaty at the gate was not even there the plane and were all sitting relaxed in their chairs in front of the gate . A glance at the clock told me that I would have a whole hour , and I have absolutely nothing so so jaded . The hour I then used immediately to make me fresh and something to drink. Both were really badly needed.
The last flight was now cruel. Even during ascent , I realized how my cycle degrades . My right ear has again hurt terribly and I felt sick . After all, since I was almost sixteen hours on my feet and I desperately needed sleep. The short flight over , I tried to focus on something else and endure to the end. Here I was, however, not very successful. Than when landing then my my left ear , having to do just hurt like my right , it was all over my body and I had to leave my food again go through your head .
I arrived at the airport was then carted off in a wheelchair through the area , and finally picked up at baggage claim of a cute young woman of the organization. She then brought me to the hotel. I really wanted only one thing : sleep. But even that has proved difficult . As a final hurdle of the day , my combination lock has vehemently against the trunk to be opened. I actually had to try all possible combinations of numbers to get it on . Sometime that has luckily worked, so I now at half past two ( half past eight local time) , finally, finally can go to sleep.
madame erdbeere am 06. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren